Wissensvermittlung als Marketing-Booster

Wissensvermittlung als Marketing-Booster

Der Austausch von Wissen bietet enormes Potenzial – nicht nur für Schüler:innen und Lehrer:innen, sondern auch für Unternehmen, die durch Bildungsinitiativen neue Perspektiven gewinnen können. 

Der Clou liegt darin, die eigene Marke bewusst in den Hintergrund zu stellen und den pädagogischen Mehrwert in den Mittelpunkt zu rücken. Mit Lernmaterialien, die sich nahtlos in den Schulalltag einfügen, entsteht so eine echte Win-Win-Situation!

Das Schule-Wirtschaft-Netzwerk DSA connect zeigt, wie eine solche Kooperation funktioniert. Bereits über 8.500 Schulen und Kita greifen auf die Plattform www.dsaconnect.de zurück, um sich regelmäßig Unterrichts- und Schulmaterialien zu versorgen. Und genau hier können Unternehmen aktiv werden: Mit durchdachten und qualitativ hochwertigen Bildungsangeboten unterstützen sie die Unterrichtsgestaltung. 

Für Schulen und Lehrkräfte: Sie profitieren von praxisnahen, gut aufbereiteten Inhalten, die den Lehrplan sinnvoll ergänzen.

Für Unternehmen: Sie präsentieren sich als kompetente und verantwortungsbewusste Partner und stärken so langfristig ihre Glaubwürdigkeit.

Dieses Konzept hebt sich deutlich vom klassischen Marketing ab. Statt kurzfristiger Aufmerksamkeit liegt der Fokus auf der Vermittlung von Wissen und Kompetenzen. Das Ergebnis? Eine nachhaltige, positive Verbindung zwischen Unternehmen und Zielgruppen.

Die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen sendet ein starkes Signal: Wirtschaft übernimmt Verantwortung – und gestaltet aktiv die Bildung von morgen. 



Als Mitglied im FAM sind Sie Teil des wichtigsten Ambient Media Netzwerks in Deutschland.